KUNDIN. Maria Busqué ist Cembalistin, Pianistin, Klavierpädagogin und Resonanzlehrerin – ihre Community kennt sie vor allem als »die Flow-Flüsterin«. Die gebürtige Spanierin hilft Musikerinnen und Musikern zu lernen, wie sie sich wertschätzen und mit statt gegen ihren Körper musizieren.
PROJEKT. Ihr erfolgreicher Blog sowie ihr regelmäßig per E-Mail versendeter »Flowletter« führten zur logischen Konsequenz, die besten Texte und Gedanken in einem eigenen Buch festzuhalten. Gesagt, getan: Im Jahr 2020, mitten im Lockdown, veröffentlicht Maria ihr erstes Buch im Selbstverlag und mit Crowdfunding-Support ihrer Community – allein in den ersten zwei Wochen verkauft sie knapp 800 Bücher!
In ihrem Blogartikel »Wie ich mein erstes Buch in 14 Wochen herausbrachte« lässt Maria den Prozess zur ersten Auflage Revue passieren.
Studio Abegg unterstützt die frisch gebackene Buchautorin mit einem Komplettpaket aus Beratung, Gestaltung, Bildbearbeitung und Lektorat. Eine Zusammenarbeit nach dem Espresso-Prinzip: kurz, intensiv und belebend. Sieben Wochen nach dem Auftaktbriefing läuft die Druckmaschine an. Mehr Flow geht nicht.
Wir wollten ein Erlebnis für die Leser*innen schaffen, so viel war klar. Das Buch sollte jedoch nicht in irgendeinem Regal verstauben, sondern eine praktische Hilfe für den Alltag sein. Ein Gebrauchsgegenstand, aber deluxe. Eine haptische Liebeserklärung.
Das handliche Format (zum problemlosen Verstauen in der Instrumententasche), die leuchtende Sonderfarbe, die Schriften, das ungestrichene Papier, das Layout, den Weißraum, den fließenden Satz, die Typografie – alles wählten wir mit Bedacht und Liebe zum Detail.
240 Seiten mit sieben Illustrationen und einigen Grafiken . durchgehend zweifarbig gedruckt (Schwarz und eine Sonderfarbe) . Format 14,5 × 22 cm . Paperback . ISBN: 978-3-95786-325-6
Update: Maria Busqué und Studio Abegg reunited. Im Dezember 2022, gut zwei Jahre nach der im Selbstverlag erschienenen ersten Auflage, hat der Wißner-Verlag Marias Buch ins Programm »Wißner Musikbuch« aufgenommen. In den Vormonaten polieren wir »Alles im Flow?« für die zweite Auflage gemeinsam auf Hochglanz. Herzlichen Glückwunsch, liebe Maria!
Torbens Arbeit spricht einfach für sich. Sie ist stark, ohne aufdringlich zu sein; elegant, ohne altmodisch zu wirken, und immer wieder lebendig. Er verstand mich sofort, und ich spürte das. Die Zusammenarbeit mit Torben gehört zu den glücklichsten Momenten meines Lebens und zu den erfülltesten beruflichen Projekten überhaupt.
Ich für mich hatte da jedenfalls beschlossen: Nur damit ich wieder mit Torben zusammen arbeiten kann, lohnt es sich, jedes Jahr ein Buch zu schreiben.