Studio Abegg bietet Dir das komplette Leistungsspektrum einer Kreativagentur, um Deine Marke oder Dein Business unverwechselbar zu positionieren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Deine Botschaft klar, glaubwürdig und wirkungsvoll bei Deiner Zielgruppe ankommt.
»Visuelle Kommunikation ist mehr, als Inhalte ›schön‹ zu verpacken. Mit meiner Arbeit decke ich Probleme und Fragen auf, entwickle Lösungen für komplexe Sachverhalte und setze Design als strategisches Werkzeug ein, um diese in wirksame Kommunikation zu übersetzen.«
Torben Abegg, Gründer von Studio Abegg
Eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen und Herausforderungen meiner Kundinnen und Kunden ist für mich selbstverständlich und die Grundlage dafür, dass die von mir entwickelten Designlösungen zu Dir, Deinem Unternehmen oder der Marke passen.
Bei mir gibts keine Lösungen von der Stange – alles ist maßgeschneidert, weil ich nur so Deine Bedürfnisse erfüllen und Deine Brand nachhaltig nach vorne bringen kann.
Übrigens: Es gibt eine Geld-zurück-Garantie. Wenn Du in den ersten 30 Tagen nach Projektbeginn das Gefühl hast, dass ich nicht das halte, was ich verspreche, kannst Du eine Erstattung fordern und Du erhältst Dein Geld zurück – ohne Wenn und Aber.
Das ist pauschal schwer zu beantworten. Was kostet ein Auto? Zunächst muss und möchte ich verstehen, worum es bei Deinem Projekt wirklich geht, um Dir sagen zu können: Bin ich der richtige Partner für Dein Projekt?
Basierend auf meiner Erfahrung kann ich im Erstgespräch aber meistens eine Preisspanne nennen. Wenn sich Dein Budget in diesem Rahmen bewegt, schauen wir weiter. Die letzten Branding-Projekte lagen zwischen 5.000 und 15.000 Euro.
Übrigens: Ich arbeite nicht mit Stundensätzen, sondern mit projektbezogenen Festpreisen. Du weißt also im Voraus genau, wie hoch Deine Investition sein wird und Du zahlst keinen Cent mehr als im Angebot.
Ich habe eine Labrador-Hündin, die als klischeehafte »Feelgood-Managerin« ab und zu mal im Büro vorbeischaut, aber das ist hier wohl nicht gemeint. Die meisten Projekte bearbeite ich selbstständig und fokussiere mich auf Disziplinen, die ich beherrsche und an denen ich Spaß habe. Bei Bedarf stelle ich für jedes Projekt ein Team von Profis aus meinem Netzwerk zusammen, behalte aber als Art Director stets den Überblick. Das können bspw. Fachleute aus den Bereichen Illustration, Animation, Foto oder Text sein.
Aber hallo! Je nach technischer Komplexität setze ich diese selbst in webflow um oder gebe ich die Webentwicklung an langjährige Partner*innen aus meinem Netzwerk ab. Das Content-Management-System meiner Wahl ist übrigens Contao. Warum, erfährst Du hier.
Kein Projekt gleicht dem anderen. Den Ablauf eines »typischen« Designprojekts habe ich im Blogartikel »Wie läuft eigentlich ein Designprojekt ab?« skizziert.
Im Prinzip schon. Allerdings wickle ich solche »kleinen« Projekte nur für meine Bestandskundinnen und -kunden ab.
Das hängt von einigen Faktoren ab. Websites ohne externe Entwicklung können in ein, zwei Wochen fertig sein, Landingpages auch schneller. Ich habe aber auch schon Webprojekte umgesetzt, die mehrere Monate gedauert haben – das lag vor allem aber daran, dass auf Kundenseite viele Stakeholder mitreden mussten durften …
Ja, kannst Du. Ich bin immer offen für neue Perspektiven und Herausforderungen. Wenn Du meinst, dass ich Dich und/oder Dein Team mit Rat und Tat unterstützen kann, lass uns gern drüber sprechen und sehen, ob wir zusammenkommen.
Vereinbare einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Noch besser: Du füllst den Fragebogen zur Projektanfrage aus. Deine Antworten helfen mir, Dein Vorhaben kennenzulernen und abzuschätzen, ob wir überhaupt zusammenpassen. Der Fragebogen ist als PDF-Formular angelegt, in dem Du Deine Antworten notieren und speichern kannst.
E-Mail sendenFragebogen runterladen